17. – 23. März 2024
Geniesse die Frühlingsthermik für ausgiebige Gleitschirmflüge an den warmen Sonnenhängen der Alpensüdseite. Bassano für Streckencracks und Thermikfans: die frühe Thermik lädt zu weiten Strecken- oder lokalen Thermikflügen ein. Hast du genug vom Fliegen, geniesst du die Terrasse vom Hotel oder entspannst im Wellness-Bereich deine Glieder.
Bassano: “the place to be” im Vorfrühling für Gleitschirmferien! Wenn bei uns noch Schnee liegt, geniessen wir in Bassano del Grappa bereits südliches Ambiente bei besten Flugbedingungen. Die Thermik ist im März sehr gut und ermöglicht längere Flüge vor Ort oder grössere Strecken. Für Streckenfluginteressierte bietet dieses Fluggebiet einen sicheren Einstieg. Zudem bietet Bassano eine perfekte Infrastruktur. Wir fliegen direkt vor Ort, aber auch in Feltre, einem kleinerem und landschaftlich sehr schönen Fluggebiet mit hohem Streckenflugpotential.
Wir logieren im Garden Relais – einem ausgezeichneten 3-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich direkt am Landeplatz. Hier findest du alles für deinen unbeschwerten Aufenthalt und erholsame Gleitschirmferien.
Bei der Anreise fliegen wir bei guten Bedingungen schon im Tessin und stimmen uns auf italienisches Ambiente und frühlingshafte Temperaturen ein.
Hinfahrt: Abfahrt morgens zwischen 7h00 und 8h00 je nach Witterung ab Bahnhof Bern oder nach Vereinbarung.
Rückfahrt: Ab Hotel ca. um 8h00, je nach Bedarf fliegen wir noch auf dem Rückweg; Eintreffen in Bern ca. 17h00.
Preis für Rundumservice mit Halbpension
- CHF 1430.- im DZ, inkl. Halbpension
- CHF 1630.- im EZ, inkl. Halbpension
Inbegriffen
- Übernachtung
- Halbpension
- Sämtliche Bustransporte
- Rückholservice
- Betreuung durch Victor Kessler
- Fluggebietseinweisung
- Meteobriefing
- Betreuung am Startplatz
Nicht inbegriffen
- Zwischenverpflegung tagsüber
- Getränke
- Bergbahnen, Clubbus vor Ort
- Alternativprogramm
- Annullationskostenversicherung
- Fly-Card Gebiet 19.- € / Woche *
- Wellness Hotel: für 30.- € *
* Stand März 2022
Anforderungen
- Brevetierte Pilot:in
- Selbstständiges Landen
- Rückwärtsstart von Vorteil
- Prüfungsreife Schüler:Innen